Grundlegende Informationen über unsere mobilen Mittelspannungsschaltanlagen
finden Sie auf der Seite "WISSENSWERTES"
Und für individuelle Fragen stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner:
Thomas Grund | Oliver Pohl |
![]() |
|
Technische Beratung | Vertrieb | ||
tgrund@emis-gruppe.de | opohl@emis-gruppe.de | ||
+49 152 22543619 | +49 3542-88757800 | ||
Mittelspannungsschaltanlagen bieten eine Lebensdauer von mehereren Jahrzehnten. In dieser langen Zeit können sich Anforderungen ändern und Umrüstungen nötig werden.
Fällt eine Anlage für die Dauer der Umrüstung aus, müssen oft kostenintensive und aufwändige Zwischenlösung gefunden werden.
Eine Alternative dazu ist die mobile Schaltanlage von EMIS.
Während der gesamten Umbauphase der Altanlage erhält sie die Energieversorgung aufrecht. Außerdem ist sie auch in Notfällen kurzfristig einsetzbar,
sodass sie auch nach Schäden durch einen Brand, durch Wassereinbrüche oder einen Störlichtbogen die Energieversorgung für die Dauer der Reparatur sicherstellen kann.
Wir liefern die mobile Schaltanlage an, nehmen sie in Betrieb und übernehmen die Wartung während der Mietzeit.





Hauptmerkmale:
- Kompakte Bauweise:
Die gesamte Schaltanlage ist in einem LKW-Auflieger verbaut, was den einfachen Transport und die schnelle Inbetriebnahme ermöglicht. - Spannungsbereich:
Ausgelegt für Spannungen zwischen 6 kV und 36 kV, geeignet für diverse Netz- und Industrieanwendungen. - Flexible Anschlussmöglichkeiten:
Unterstützt Kabel- und Freileitungsanschlüsse mit Standard-Kupplungssystemen, um eine nahtlose Integration in bestehende Netze zu gewährleisten. - Schutz und Steuerung:
Integrierte Schutztechnik, wie digitale Schutzrelais, zur Überwachung und Sicherung des Netzbetriebs. Fernsteuerungsmöglichkeiten sind standardäßig vorhanden. - Energieeffizient und zuverlässig:
Hergestellt nach höchsten Standards, um Verluste zu minimieren und eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
- Temporäre Energieversorgung:
Baustellen, Großveranstaltungen oder industrielle Anwendungen. - Netzstützung und Reparaturen:
Bereitstellung von Energie bei geplanten Wartungen oder Notfällen. - Ersatz von festen Anlagen:
Überbrückung während des Umbaus oder der Modernisierung bestehender Stationen.
- Mobilität:
Mit dem Sattelzug kann die Anlage schnell zu jedem Einsatzort transportiert werden. - Schnelle Installation:
Dank vormontierter und getesteter Technik ist die Inbetriebnahme zeitsparend und unkompliziert. - Flexibilität:
Kann je nach Bedarf skaliert und konfiguriert werden. - Sicherheit:
Entspricht allen relevanten Normen und Vorschriften für den sicheren Betrieb im Mittelspannungsbereich.
- Produktionsanlagen
- Sanierungen
- Baustellen-Energieversorgung
- Veranstaltungen / Live-Events
- Sportarenen
- Kriseneinsätze / Militärische Operationen
- Energielieferanten / Kraftwerke
- Umspannwerke
- Niederspannungsanlagen
- Mittelspannungsräume
- Prüfstationen / Aggregatprüfräume
- IT-Servicestationen
- Steuerzentralen / Kontrollräume / Leitstellen
- Rechenzentren

Er setzt sich zusammen aus drei eigenständigen Betrieben: Der EMIS Electrics GmbH, gegründet 1990,
der EMIS Energy GmbH (seit 2000) und der EMIS Industriemontagen Dombrowski GmbH (seit 2016).
Damit stehen wir für die gebündelte Kompetenz und flexible, individuelle, ganzheitliche Lösungen
in den Bereichen der Energieversorgung, Elektrotechnik und Automatisierung.
Herstellerangaben für unsere Kunden
zur Erfüllung der GPSR (Produktsicherheitsverordnung):
EMIS Electrics GmbH
Neckarsulmer Straße 3–5
03222 Lübbenau / Spreewald
EMIS Kontaktformular
E-Mail: info@emis-gruppe.de
Tel.: +49 (0)3542 88757 7530